Feedback

Aus einem Ziel ein Vorhaben machen – Mehr Training & Besser Rauchfrei

Vorraussichtliche Lesezeit: 3 min | Bisher 497x gelesen

Die Vorhaben “Regelmäßig trainieren” und “Rauchfrei leben”: Der Lohn der Mühe: In Teil I von “Aus einem Ziel ein Vorhaben machen” hatten wir uns damit beschäftigt, wie man mit Ansporner die Pfunde von der Hüfte herunter bekommt. Heute widmen wir uns den Vorhaben “Regelmäßig trainieren” und “Rauchfrei leben”.

Individuelle Ziele erreichen

Vorraussichtliche Lesezeit: 2 min | Bisher 445x gelesen

Das Vorhaben “Setze dein eigenes Ziel”: Das Universum der Ziele: In Teil I von “Aus einem Ziel ein Vorhaben machen”, hatten wir uns damit beschäftigt, wie man mit Ansporner Gewicht verlieren kann. Teil II von “Aus einem Ziel ein Vorhaben machen”, widmete sich dem Vorhaben “Regelmäßig trainieren” und “Rauchfrei leben”. Kein Ziel dabei gewesen? Dann setze dein eigenes Ziel!

Abnehmen einfach gemacht – so geht´s

Vorraussichtliche Lesezeit: 5 min | Bisher 453x gelesen

Ein Großteil der Menschen hat in seinem Leben schon die eine oder andere Diät hinter sich gebracht. Doch die meisten waren dabei nicht sehr erfolgreich. Doch woran genau liegt es? In diesem Fall ist das „Warum“ auch zeitgleich die Antwort – denn ohne einen Grund, dem fehlenden „Warum”, wirst du keinen Erfolg haben. Dies ist auch vergleichbar mit dem viel erzählten „Klick machen im Kopf“.

Ziele erreichen mit der SMART-Methode

Vorraussichtliche Lesezeit: 5 min | Bisher 493x gelesen

„Kaum verloren wir das Ziel aus den Augen, verdoppelten wir unsere Anstrengungen“ Mark Twain (1835 – 1910) Um erfolgreich zu sein, egal in was man tut, braucht es die richtige Motivation und das richtige Ziel. Doch genau bei der Zielfindung scheitern bereits viele. In folgendem Beitrag stellen wir dir die SMART-Methode zur Zielformulierung vor, die dir dabei helfen wird, deine Ziele zu finden und richtig zu formulieren.

Aufschieberitis erfolgreich bekämpfen

Vorraussichtliche Lesezeit: 5 min | Bisher 411x gelesen

„Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.“ So leicht getan, wie es gesagt wird, ist es oft nicht. Hast du auch große Pläne oder möchtest endlich Veränderungen in deinem Leben herbeiführen? Doch irgendwie kommt immer etwas dazwischen? Mit diesem Phänomen der Aufschieberitis bist du nicht allein! Viele Menschen kennen ähnliche Probleme.