Erik
Mitglied seit 21.03.2016 |
946 Mal aufgerufen |
4 Vorhaben |
online
offline
"Aus jedem Minus ein Plus machen!"
Erik's Vorhaben
30 Tage News-Diät!
Seit ein impulsives narzisstisches Kind zum mächtigsten Menschen der Welt gewählt wurde und seine Griffel auf den Atomknöpfen hat, bin ich zum krankhaften News-Konsumenten mutiert. Das macht mich unglücklich, weil es unproduktiv ist. Ich werde durch Nachrichtenkonsum nicht klüger. Die größeren Zusammenhänge des Weltgeschehens begreift man nur in gut recherchierten Zusammenfassungen in Form von Dokumentationen, Büchern, Zeitschriftenartikeln. Deshalb verzichte ich ab sofort auf das Konsumieren von tagespolitischen Ereignissen! Ich hatte es in letzter Zeit nicht mehr unter Kontrolle und habe morgens und abends und zwischendurch in der U-Bahn immer wieder die News "gecheckt". Für Bücher und Filme fehlte mir in den letzten Wochen ganz der lange Atem. Das hört jetzt auf!
4 Wochen
Laufzeitwöchentlich
Regelmäßigkeit5 Euro
Einsatz / TrainingStart 01.02.2017
Ende 28.02.2017
Vorhaben beendet
Wohnung ausmisten!
Die Überlegung: Wenn ich jede Woche auch nur ein einziges Ding mehr loswerde, als ich anschaffe, müsste meine Wohnung am Ende des Jahres deutlich aufgeräumter sein! Steter Tropfen höhlt den Stein. Etwas peinlich, hier öffentlich zu machen, was sich über die Jahre so in einem Haushalt ansammelt. Aber anders ziehe ich es nicht durch. Also los!
22 Wochen
Laufzeitwöchentlich
Regelmäßigkeit5 Euro
Einsatz / WocheStart 11.09.2016
Ende 12.02.2017
Vorhaben beendet
Elke 07.02.2017 10:13
Was muß ich denn da lesen - Du warst nicht erfolgreich? Letztens war so viel auf dem Foto zu sehen, was Du los wurdest, und diese Woche gar nichts? Dabei hast Du Dir doch vorgenommen, nur ein einziges "Ding" pro Woche auszumisten, das wird doch wohl drin sein...;-)
Kommentieren
Erik 31.01.2017 20:18
Hey na klar! War zu faul die Fotos vom Handy zu übertragen aber selbstverständlich musst Du die einfordern.
Wieder hat es mit der Küche zu tun. Alles auf dem Foto, inklusive Keramikmesser, ist jetzt fort. Die Mona Lisa ist noch da. (ist nicht die echte)
Wieder hat es mit der Küche zu tun. Alles auf dem Foto, inklusive Keramikmesser, ist jetzt fort. Die Mona Lisa ist noch da. (ist nicht die echte)

Kommentieren
Elke 01.02.2017 10:49
zu „Erik”
na das sieht ja nach Sachen aus, die man eigentlich noch gut gebrauchen könnte. Aber Du willst ja nur noch Exklusives besitzen ;-)
na das sieht ja nach Sachen aus, die man eigentlich noch gut gebrauchen könnte. Aber Du willst ja nur noch Exklusives besitzen ;-)
Kommentieren
Marco 01.02.2017 10:56
zu „Elke”
Ich kenne den, zu welchem der Besitz übergewechselt ist und der hat sich sehr gefreut! :)
Ich kenne den, zu welchem der Besitz übergewechselt ist und der hat sich sehr gefreut! :)
Kommentieren
Marco 30.12.2016 23:27
"Das Gerät sollte von einem Fachmann angeschlossen werden"... So, wie es von einem Fachmann abgeklemmt worden ist??
Kommentieren
Erik 01.01.2017 21:35
zu „Marco”
Viele wissen nicht, dass so ein Herd einen Starkstromanschluss braucht. Wie ich das hier persönlich handhabe in meiner Wohnung, ist ja egal. Aber ich wollte es vorsichtshalber mal dazuschreiben...
Viele wissen nicht, dass so ein Herd einen Starkstromanschluss braucht. Wie ich das hier persönlich handhabe in meiner Wohnung, ist ja egal. Aber ich wollte es vorsichtshalber mal dazuschreiben...
Kommentieren
Erik 26.12.2016 18:29
Diesmal musste ich draufzahlen. Diese drei Küchenmöbel und eine Spüle (nicht im Bild) wurden gerade gegen 50 € abgeholt und zur BSR gefahren. Der Mann hat mir sogar noch schnell den Herd repariert mit ein paar Handgriffen, sodass ich den jetzt verkaufen kann. Hoffe, den kann ich als nächstes hier posten...

Kommentieren
Erik 12.12.2016 00:16
Ein nicht mehr gebrauchtes On-Cam-Mikrofon hat für solide 23,51 € den Besitzer gewechselt. Mein Technikschrank wird übersichtlicher!
Ach ja, Frage an meinen Referee: Diese Woche werde ich einen Zentimeter Fußboden los, der in der Küche abgetragen wird. Zählt das auch als Ausmisten, selbst wenn da nachher wieder was draufgespachtelt wird?
Ach ja, Frage an meinen Referee: Diese Woche werde ich einen Zentimeter Fußboden los, der in der Küche abgetragen wird. Zählt das auch als Ausmisten, selbst wenn da nachher wieder was draufgespachtelt wird?

Kommentieren
Elke 12.12.2016 12:04
Ich würde sagen, ALLES zählt als Ausmisten, was die Wohnung verlässt, egal ob es in den Müll kommt oder verkauft/verschenkt wird. Also auch der Zentimeter Fußboden. Du meinst ja sicher nicht ein (Krümel)-Quadrat- oder einen Kubikzentimeter, sondern eine größere Fläche, die dann entsorgt wird, oder?
Kommentieren
Erik 12.12.2016 12:23
zu „Elke”
Der komplette Boden wird abgetragen. Sämtliche alten und versifften Küchengeräte fliegen raus. Und das sicher noch während dieses Vorhaben hier läuft.
Der komplette Boden wird abgetragen. Sämtliche alten und versifften Küchengeräte fliegen raus. Und das sicher noch während dieses Vorhaben hier läuft.
Kommentieren
Elke 13.12.2016 11:42
zu „Erik”
Ich hoffe, ich werde also in absehbarer Zeit auf ein Essen in Deiner neuen Küche von Dir eingeladen :-) !
Ich hoffe, ich werde also in absehbarer Zeit auf ein Essen in Deiner neuen Küche von Dir eingeladen :-) !
Kommentieren
Erik 28.11.2016 20:50
Noch etwas, was ich hier auf gar keinen Fall mehr sehen will! Meine zusammengebastelte 3D-Kamera. Aufgeteilt in drei Auktionen versteigere ich die Sony-FullHD-Camcorder und den LANC-Controller. Mir sind tatsächlich Filme in 3D damit geglückt, die technisch korrekt sind. Aber der Zeitaufwand, der da drinsteckt! Eine absolute Fehlplanung! Mittlerweile kann man 3D-Camcorder kaufen. Aber das war 2010 noch nicht der Fall. Na vielleicht hat es unbewusst mein technisches Verständnis gefördert...

Kommentieren
Erik 04.12.2016 20:41
zu „Marco”
Damit wollte ich sagen, dass es vor der Zeit von 3D-Camcordern war. Dies LANC-Controller vertreibt eine Ein-Mann-Firma. Man "stellt sich das zusammen", bohrt die Löcher auf der Platte entsprechend den Kameras, die man hat, macht die Feinjustierung durch hauchdünne Unterlegscheiben und den Rest dann im Schnittprogramm durch das digitale Übereinanderschieben der Bildpaare. Und dann sitzt man mit der 3D-Brille davor und passt es so an, dass der Betrachter keine Kopfschmerzen bekommt. Je eher der Abstand zwischen den Kameralinsen unserem Augenabstand entspricht, desto natürlicher der Effekt. Deshalb habe ich die schmalsten Camcorder verwendet, die ich finden konnte.
Damit wollte ich sagen, dass es vor der Zeit von 3D-Camcordern war. Dies LANC-Controller vertreibt eine Ein-Mann-Firma. Man "stellt sich das zusammen", bohrt die Löcher auf der Platte entsprechend den Kameras, die man hat, macht die Feinjustierung durch hauchdünne Unterlegscheiben und den Rest dann im Schnittprogramm durch das digitale Übereinanderschieben der Bildpaare. Und dann sitzt man mit der 3D-Brille davor und passt es so an, dass der Betrachter keine Kopfschmerzen bekommt. Je eher der Abstand zwischen den Kameralinsen unserem Augenabstand entspricht, desto natürlicher der Effekt. Deshalb habe ich die schmalsten Camcorder verwendet, die ich finden konnte.
Kommentieren
Erik 26.11.2016 21:16
Dieses Objektiv wollte ich eigentlich über ebay-Kleinanzeigen verschenken. Es gab sofort in den ersten Minuten nach der Veröffentlichung unzählige Anrufe. Ich habe jeden gefragt, für welche Kamera er das verwenden will. Da ging das Rumgeeiere los. Nachdem ich verstanden habe, das von denen keiner ein Objektiv sucht, habe ich es mit dem Vermerk "VB 45 € Preis verhandelbar" noch mal reingestellt. Jetzt ist Ruhe und wenn sich einer meldet, ist er wirklich interessiert. Ich rate also jedem, die Verschenken-Option bei Ebay-Kleinanzeigen nur zum Loswerden von großen sperrigen Dingen zu verwenden. In der Regel landen die Dinge nur bei Messis oder Wiederverkäufern.

Kommentieren
Erik 07.11.2016 18:33
Überbleibsel eines hoffentlich abgeschlossenen Berufsfeldes: restliche 150 DVD-Rohlinge und wahrscheinlich über 200 DVD-Hüllen stehen jetzt für insgesamt 1 € Startgebot auf Ebay. DVDs sind out. Früher habe ich mal den gesamten Produktionszyklus von Videos selbst abgedeckt. Jetzt bleibt mir dieser letzte nervige Arbeitsschritt erspart und überhaupt will ich mich nicht mehr mit solchen Dingen beschäftigen. Problem wird jetzt sein: wer wird sowas ersteigern?

Kommentieren
Marco 31.10.2016 08:07
Hört sich traurig an... Bist du in den letzten Jahren gar nicht mehr zum Spielen mit den Autos gekommen?
Kommentieren
Erik 31.10.2016 11:21
zu „Marco”
Ich kann die Freude daran nicht zurückholen. Ich weiß noch, wie sich das anfühlt. Auch zum Beispiel im Sandkasten riesige Burgen zu bauen und so lange Tunnel darunter zu graben, bis sie schließlich einstürzen. Das Gefühl ist in Erinnerung noch da, aber ich kann es jetzt nicht mehr reaktivieren...
Ich kann die Freude daran nicht zurückholen. Ich weiß noch, wie sich das anfühlt. Auch zum Beispiel im Sandkasten riesige Burgen zu bauen und so lange Tunnel darunter zu graben, bis sie schließlich einstürzen. Das Gefühl ist in Erinnerung noch da, aber ich kann es jetzt nicht mehr reaktivieren...
Kommentieren
Marco 26.11.2016 21:27
zu „Erik”
Zwei Fliegen mit einer Klappe: Du hast daheim mehr Platz und gleichzeitig noch etwas Taschengeld verdient! :)
Zwei Fliegen mit einer Klappe: Du hast daheim mehr Platz und gleichzeitig noch etwas Taschengeld verdient! :)
Kommentieren
Erik 28.11.2016 20:31
zu „Marco”
Ich habe eine besondere Vorliebe für Deine Kommentare, die das Offensichtliche noch mal wiederholen. Die lese ich besonders gern. Sie wirken auf mich auch immer sehr zugewandt.
Ich habe eine besondere Vorliebe für Deine Kommentare, die das Offensichtliche noch mal wiederholen. Die lese ich besonders gern. Sie wirken auf mich auch immer sehr zugewandt.
Kommentieren
Erik 10.10.2016 11:55
Irgendwie ist es dazu gekommen, dass sich in meiner 4qm-Küche 3! (in Worten: drei!) Kühlschränke angesammelt haben. Ich muss wohl einen Moment lang unaufmerksam gewesen sein. Jedenfalls wird der erste am Donnerstag von meinem Cousin abgeholt. Nr. 2 kommt hoffentlich noch vor Ende dieses Vorhabens weg. Zur Zeit dient er noch als Schrankersatz.

Kommentieren
Erik 30.09.2016 22:14
Einen Anzug, drei Hosen, eine Winterjacke zu Humana gebracht. Alte Duschschläuche in den Müll, alten Router in der Technikabteilung von Kaufhof abgegeben. (Elektronik darf nicht in den Müll.) Die haben mich angeschaut, als käme ich vom Mond. Dabei gilt die Regel: haushaltsübliche Mengen an kleiner Technik kann man auf großen Technikmärkten (über 400qm Verkaufsfläche) auch abgeben, wenn man nichts Neues dafür kauft. Frage mich allerdings, wer das außer mir macht...

Kommentieren
Erik 19.09.2016 10:22
Diese Woche habe ich eine Momox-Kiste gepackt. CDs, DVDs, Bücher. Barcodes eingetippt, und - egal wie viel Geld es dafür gibt - alles in die Kiste geworfen, was Momox aufkauft. Die meisten CDs und DVDs haben nur 0,15 Cent pro Stück gebracht. Ein Buch dafür mehr als 22 €. Am 30. September kommt der Hermes-Bote und holt die Kiste ab. Wenn ich dran denke, fotografiere ich den auch noch.

Kommentieren
Eigene Website einrichten!
Auf diesem Wege werde ich ein ganz sensibles Thema in Angriff nehmen: die eigene Website! Seit 2008 (Kinder, die damals geboren wurden, gehen heute bereits in die dritte Klasse!!!) besitze ich die Domain mit meinem Namen. Bisher ist es mir noch nicht mal gelungen, eine Visitenkarten-Startseite einzurichten. Lieber präsentiere ich mich gar nicht öffentlich, als irgendwie nur halb - war die unüberwindbare Barriere. Damit ist jetzt Schluss! Für alle nachvollziehbar werde ich den Link zu meiner Website mit mindestens einem Untermenü neben der Startseite hier posten vor Ablauf des Jahres 2016. Sollte mir das nicht gelingen, sind 250 € fällig!
34 Wochen
Laufzeiteinmalig
Regelmäßigkeit250 Euro
EinsatzGeschafft!
Vorhaben erfolgreichMarco
RefereeStart 02.07.2016
Ende 25.02.2017
Vorhaben beendet
Erik 03.03.2017 10:06
Ja. Die Website existiert jetzt. :) Vollkommen ok für den Anfang. Durch dieses Vorhaben hier wurde ich einfach gezwungen, jetzt mal was online zu stellen und auf meinen Anspruch, dass es perfekt sein muss, zu verzichten. Wenn man mal was hat, ist die Hürde, zu ergänzen, auch nicht mehr so hoch.


Kommentieren
Marco 04.03.2017 09:56
zu „Erik”
Super, du kannst stolz sein auf dich! Es ist doch ein wunderbarer Anfang und du kannst die Seite jederzeit ausbauen. Ich finde die Seite gut gelungen und dein Portfolio gut präsentiert. Bei Bedarf kannst du jetzt Unterseiten mit weiteren Informationen zu deinen Projekten anlegen. Wenn vorhanden, würde ich auf jeden Fall noch zu den Trailern verlinken, sodass man einen ersten Eindruck deiner Arbeit erhält. Die Präsentation zu deinen Kurzfilmen ist ja bereits ausgearbeitet und du kannst sie bei Gelegenheit einpflegen. Fürs Erste jedenfalls Top! Mission completed! :)
Super, du kannst stolz sein auf dich! Es ist doch ein wunderbarer Anfang und du kannst die Seite jederzeit ausbauen. Ich finde die Seite gut gelungen und dein Portfolio gut präsentiert. Bei Bedarf kannst du jetzt Unterseiten mit weiteren Informationen zu deinen Projekten anlegen. Wenn vorhanden, würde ich auf jeden Fall noch zu den Trailern verlinken, sodass man einen ersten Eindruck deiner Arbeit erhält. Die Präsentation zu deinen Kurzfilmen ist ja bereits ausgearbeitet und du kannst sie bei Gelegenheit einpflegen. Fürs Erste jedenfalls Top! Mission completed! :)
Kommentieren
Marco 13.03.2017 20:36
...langsam wächst die Seite! Sehr gut! :-) Das einzige, was mich irritiert, ist die TLD ".com", die empfinde ich für dieses Format eher unpassend. Nimm lieber ".de", wirkt persönlicher und erscheint mir angemessener.
Kommentieren
Erik 14.03.2017 21:35
zu „Marco”
Die habe ich in weiser Voraussicht meiner internationalen Anerkennung genommen, die mir sicher sehr bald zuteil wird.
Scherz beiseite. Schau mal, ich habe in zwei verschiedenen Ländern außerhalb von Deutschland studiert und habe durchaus auch mal mit Nicht-Deutschen zu tun. com ist einfach allgemeiner. Ich werde keine weitere Website kaufen und diese auch nicht abgeben.
Danke für das Lob! Ich werde es auch an den Gestalter weiterleiten.
Die habe ich in weiser Voraussicht meiner internationalen Anerkennung genommen, die mir sicher sehr bald zuteil wird.
Scherz beiseite. Schau mal, ich habe in zwei verschiedenen Ländern außerhalb von Deutschland studiert und habe durchaus auch mal mit Nicht-Deutschen zu tun. com ist einfach allgemeiner. Ich werde keine weitere Website kaufen und diese auch nicht abgeben.
Danke für das Lob! Ich werde es auch an den Gestalter weiterleiten.
Kommentieren
Erik 13.01.2017 14:52
Kann ich machen. Ich habe es unscharf gemacht, weil es wirklich nur Skizzen sind mit unvollendeten Texten etc. Die Skizzen stammen von mir und sind nicht sehr phantasievoll. Mein Web-Designer hat mir aber schon gesagt, dass er dem ganzen etwas mehr "funk" verleihen würde... Aber zumindest haben wir Material, mit dem wir arbeiten können.

Kommentieren
Marco 20.01.2017 08:22
zu „Erik”
...hat sich doch schon gut entwickelt! Mit dem Logo ist eine gewisse Corporate Identity bereits festgelegt, das Webdesign wird darauf Rücksicht nehmen müssen. Woran arbeitet ihr momentan?
...hat sich doch schon gut entwickelt! Mit dem Logo ist eine gewisse Corporate Identity bereits festgelegt, das Webdesign wird darauf Rücksicht nehmen müssen. Woran arbeitet ihr momentan?
Kommentieren
Erik 22.01.2017 20:35
zu „Marco”
Das Logo ist, laut Webdesigner, altmodisch. Aber nicht auf eine charmante Art altmodisch, indem mit alten Formen spielerisch umgegangen wird, sondern einfach nur altmodisch. Das Problem: ich kann das Logo auf keinen Fall ändern, weil es Teil einer Animation ist, die ich schon jahrelang verwende. Nun hatte der Grafiker eine geniale Idee: wir verzichten auf den Rahmen. Schon ist das Logo gerettet. Es muss nicht geändert werden. Nur der Rahmen war zu viel.
Das Logo ist, laut Webdesigner, altmodisch. Aber nicht auf eine charmante Art altmodisch, indem mit alten Formen spielerisch umgegangen wird, sondern einfach nur altmodisch. Das Problem: ich kann das Logo auf keinen Fall ändern, weil es Teil einer Animation ist, die ich schon jahrelang verwende. Nun hatte der Grafiker eine geniale Idee: wir verzichten auf den Rahmen. Schon ist das Logo gerettet. Es muss nicht geändert werden. Nur der Rahmen war zu viel.
Kommentieren
Erik 01.01.2017 21:43
So, pünktlich zum Ablauf des Jahres gibt es unter meiner Website-Adresse eine "Visitenkarte" mit meiner Biografie und - wie angekündigt - mindestens ein Untermenü. Das Vorhaben läuft allerdings noch bis 25.02.2017. Bis jetzt ist das noch eine Kompromisslösung, weil es sich um eine Weiterleitung handelt. Bis dahin muss noch mehr geschehen!


Kommentieren
Bonsai-Kiefer № 3 durch das Jahr bringen
Nachdem es zweimal schief gegangen ist, muss diese Bonsai-Kiefer jetzt sehr sehr alt werden! Dafür werde ich sie alle drei Tage leicht gießen bzw. sie in Pflege geben, wenn ich nicht da bin! Mein Smartphone wird mich erinnern, mein Referee kennt keine Gnade!
27 Wochen
Laufzeitwöchentlich
Regelmäßigkeit20 Euro
Einsatz / WocheStart 21.06.2016
Ende 27.12.2016
Vorhaben beendet
Erik 23.11.2016 00:24
Wenn das wie eine Komödie wirkt, dann nur, weil mein Referee das Logbuch mit Nonsens-Kommentaren vollspamt. Mir ist es doch recht ernst mit der Bonsai-Bäumchen. Es geht ihm gut.
Kommentieren
Marco 23.11.2016 08:59
zu „Erik”
Sag mal! Welches Schicksal deinen Pflanzen in der Vergangenheit widerfahren ist, lässt sich aus deinem Eingangsstatement ja erahnen: "Nachdem es zweimal schief gegangen ist, muss diese Bonsai-Kiefer jetzt sehr sehr alt werden!"
Sag mal! Welches Schicksal deinen Pflanzen in der Vergangenheit widerfahren ist, lässt sich aus deinem Eingangsstatement ja erahnen: "Nachdem es zweimal schief gegangen ist, muss diese Bonsai-Kiefer jetzt sehr sehr alt werden!"
Kommentieren
Logbuch zu
cobalt 19.03.2017 16:03
Ich selbst habe schon vor Jahren damit aufgehört, (Tages-)Zeitungen oder online-Nachrichtenportale zu konsumieren, ebenso Nachrichtensendungen im Fernsehen. Wenn man, sei es am Morgen, sei es abends, einmal angefangen hat, in einer Zeitung zu lesen, will man so schnell nicht mehr aufhören - wenn auch nur (unbewußt) motiviert aus dem "Vollständigkeitssyndrom" heraus. Die Glotze, sitzt man davor, schaltet sich auch nicht von allein wieder ab. So vergehen leicht Stunden, und das jeden Tag. Ich weiß aus Erfahrung: es ist Zeitverschwendung. Genauso wie der Konsum von sonstigen Fernsehsendungen nachrichtlichen Inhalts im weitesten Sinne, insbesondere Talkshows. Ich muß nicht ausgewalzt diskutiert sehen, welcher politische Halbstarke sich wieder wann wie und warum zu was ausgelassen und welchen Sinn das Ganze vielleicht oder vielleicht auch nicht hat (da gibt es ja auch noch andere "narzisstische Kinder" als denjenigen, auf den Du Bezug genommen hast, die von Humanität und Rationalität nichts wissen und sich, für die Verkörperung eines mittelalterlichen Sultans haltend, einen Riesenpalast bauen und die andere Menschen permanent beleidigen zu können glauben). Darüber soll ich mich ärgern? Nein, unwichtig.
Zeitungen und Nachrichtensendungen müssen aus Sicht ihrer Macher gefüllt werden, auch wenn die Nachrichtenbrühe nur dünn ist. Talkshows müssen stundenlang durchgequatscht werden, die Redakteure wollen wichtig erscheinen und einen Tätigkeitsnachweis erbringen. Aber wer weiß heute noch, was im zehnseitigen Feuilleton der XYZ-Zeitung vom 19. 03. 1997 stand? War wichtig, was der Kanzlerkandidat der ABC-Partei zu einem bestimmten Zeitpunkt vor vielen Jahren in einer Talkshow in wichtiger Manier von sich gegeben hat? Und die Kommentare dazu?
Diese Einschätzung gilt übrigens auch für Informationssendungen auf sportlichem Gebiet. Ich bin selbst Fußballfan. Aber muß es regelmäßig zu jedem Länderspiel (besonders während Turnieren) eine stundenlange Vorberichterstattung, dann eine stundenlange Nachberichterstattung und anschließend, kurz vor Mitternacht, schließlich noch "Knallis WM-Club" geben, in dem längst vergessene Sportgrößen herumsitzen und nicht so recht wissen, was sie labern und wie sie die Sendung füllen sollen? Damit soll ich meine Zeit verschwenden, die ja auch immer ein Teil meiner Lebenszeit ist?
Ich sehe es genauso wie Du: Der Konsum guter (Fach-)Bücher, ebensolcher Fachzeitschriften bringen weitaus mehr. Zumal, da die Folgerungen und Abläufe vieler politischer Entscheidungen und Handlungen oft erst viele Jahre später deutlich werden, in der zeitlichen Überschau.
Gut, daß Du durchgehalten hast. Ja aber, und nun? Wieder im alten Trott?
Erik 21.03.2017 02:03
Much 03.03.2017 18:00
Nicht aufgeben, darum geht es, immer wieder von Neuem!!!
Erik 01.03.2017 01:15
Much 16.02.2017 00:32
Nicht nachlassen! Bleib stark und nachrichtenabstinent :-) !!!
Erik 20.02.2017 10:53
Enna 15.02.2017 10:24
Erik 18.02.2017 22:52
Also ich hadere sehr mit diesem Vorhaben hier. Eine totale konsequente Abschottung von Nachrichten und allem, was stresst, ist ein starker Schritt. Aber dafür bin ich (noch) nicht (oder nie?) bereit.
Franziska 27.02.2017 16:43
Spannend, dass dir das so schwer fällt! Wir haben keinen Fernsehanschluss, Radio höre ich wenn überhaupt nur im Auto und es kommt vor, dass ich tagelang auch im Internet keine Nachrichten mitbekomme. Und mir fehlt nichts. Die meisten meiner Freunde halten das genauso, was es wahrscheinlich einfacher macht, weil es damit so normal für mich ist.
WARUM brauchst du denn die Nachrichten/Informationen? Was gibt dir das, dass du weißt, was der Blödmann in den USA gerade treibt?
Erik 01.03.2017 01:04
Keinen Fernseher haben war früher mal sehr konsequent. Heute erfüllt ja der Computer oft die Fernseh-Funktion. Bei mir jedenfalls. Wenn ich mich vor wichtigeren Sachen drücke, ist das einfachste, zu googeln, was gerade passiert. Dieses Vorhaben hier hilft mir schon. Aber mindestens an einem Tag in der Woche werde ich rückfällig, leider.
Franziska 01.03.2017 20:43
Einen Fernseher haben wir, Amazon Prime auch :D Wir haben seit gut 10 Jahren keinen TV-Anschluss mehr, um Werbung, Rumzappen und das Hängenbleiben in sinnlosen Sendungen zu vermeiden.
Wenn du dich schon vor wichtigen Sachen drückst (was ich gut nachvollziehen kann ;) ), warum machst du das nicht mit etwas Angenehmerem als frustrienden Nachrichten? (Ich will hier nicht klugscheißen, nur verstehen, was Menschen antreibt, freiwillig mit etwas Zeit zu verbringen, was meistens nur hilflos oder wütend macht.)
Erik 13.02.2017 00:56
Marco 15.02.2017 08:59
Much 08.02.2017 06:19
Meist mit dem Ergebnis: eher nicht!
Nicht aufgeben!
Erik 10.02.2017 19:26
Much 06.02.2017 22:27
Erik 30.01.2017 22:17
Marco 04.02.2017 14:21
Erik 06.02.2017 22:20
Leider habe ich es schon am zweiten Tag nicht geschafft. Zu spät ist mir eingefallen, dass ja hier dieses Vorhaben läuft. Jetzt hat sich aber mein Referee eingeschaltet, der mich daran erinnern wird, dass ich 30 Tage friedlich leben möchte.
Marco 07.02.2017 06:52
...du kannst dir ja ein Post-it oben an den Laptop heften: "News = 5 Euro!" :)
Erik 08.02.2017 00:53
gute Idee :-I