Hanna
Mitglied seit 24.06.2016 |
902 Mal aufgerufen |
7 Vorhaben |
online
offline
"Das Leben ist Jetzt!"
Hanna's Vorhaben
Mein Forte Piano zum Klingen bringen
Im letzten Jahr hatten Claudia und ich viel Spaß, uns gegenseitig anzuspornen und vorzuspielen. Das möchte ich nun wieder aufnehmen und drei mal wöchentlich mein Üben am Klavier und Cembalo fortsetzen.
18 Wochen
Laufzeitwöchentlich
Regelmäßigkeit10 Euro
Einsatz / WocheStart 29.01.2018
Ende 03.06.2018
Vorhaben beendet
Musizieren am Klavier und am Cembalo
Immer wieder werde ich gebeten, auch mal mein Cembalo erklingen zu lassen. Es ist verstimmt und ich sollte mir endlich die Zeit nehmen, es in Ordnung zu bringen und dann darauf zu üben. Drei mal in der Woche am Klavier oder am Cembalo zu spielen sollte drin sein. Claudia fragt sowieso nach und ist mit ihrem Interesse für Musik meine beste Trainerin.
17 Wochen
Laufzeitwöchentlich
Regelmäßigkeit10 Euro
Einsatz / TrainingStart 21.08.2017
Ende 17.12.2017
Vorhaben beendet
Hanna 18.12.2017 19:19
Nun gibt es eine Pause, denn während der Feiertage werde ich zwar musizieren, aber nicht wirklich üben.
Mein Vorhaben recht gut zu meistern, lag auch daran, dass neben dem Ziel, drei mal in der Woche zu üben, auch noch Vorspielmöglichkeiten dazu kamen. Dadurch hatte ich mehr Ehrgeiz. Claudias Unterstützung, ihr Nachfragen und Zuhören waren mir ebenfalls wichtig. Danke!!
Mein Vorhaben recht gut zu meistern, lag auch daran, dass neben dem Ziel, drei mal in der Woche zu üben, auch noch Vorspielmöglichkeiten dazu kamen. Dadurch hatte ich mehr Ehrgeiz. Claudias Unterstützung, ihr Nachfragen und Zuhören waren mir ebenfalls wichtig. Danke!!
Kommentieren
Claudia 19.12.2017 08:42
Es war schön, regemößig von dir Stücke am Klavier aber auch am Cembalo zu hören. Ich hoffe, auch im Jahr 2018 werde ich dies genießen können. Ein besonderes Erlebnis war wieder der letzte Literatur-Nachmittag. Dort haben wir beide musiziert. Das hat mir gefallen.
Kommentieren
Hanna 02.10.2017 21:26
Schade, dass wir uns am Wochenende nicht sehen konnten. Das Cembalo wurde gestimmt und bespielt.
Nun noch eine Bitte; da ich nächste Woche kein Instrument habe (vom 9.10. an ), müsste ich da einmal bestätigen, ohne geübt zu haben - einverstanden?
Wie läuft es bei dir?
Nun noch eine Bitte; da ich nächste Woche kein Instrument habe (vom 9.10. an ), müsste ich da einmal bestätigen, ohne geübt zu haben - einverstanden?
Wie läuft es bei dir?
Kommentieren
Claudia 11.09.2017 21:02
Ich habe mich heute überzeugen können, an welchen Stücken du in letzter Zeit gearbeitet hast. Sehr gut. Aber was ist mit dem Cebalo. Bei meinem nächsten Besuch hoffe ich, dass das Cembalo zum Stimmen schon offen ist....Vielleicht hast du bisdahin schon mit dem Stimmen begonnen.
Kommentieren
Hanna 28.08.2017 09:07
Hallo Claudia, die 10 kleinen Stücke von Schumann zu erarbeiten, haben mir großen Spaß bereitet. Für den kommenden Monat soll nun auch das Cembalo mit eingebaut werden. Mein Problem liegt darin, es zu stimmen. Das nimmt viel Zeit in Anspruch. Aber es wird sich lohnen.
Kommentieren
Hanna 19.08.2017 17:29
Danke marco, mein Vorhaben beginnt hier zwar erst am kommenden Montag. Jedoch habe ich mich immer wieder ans Instrument gesetzt. Als ich es 2016 angelegt habe, war es erst mal wie eine Verpflichtung mir gegenüber. Ein Selbstläufer aber war es nicht. Und zu Üben, hatte mit Überwindung zu tun. Jetzt merke ich, wie sehr ich das Spielen liebe. Mit meinem Referee "im Nacken", welche selber sehr an der Musik interessiert ist, geht es noch besser. Danke für deine Wünsche!
Kommentieren
Üben - Musizieren am Klavier
Noch ist es kein Selbstläufer, deshalb habe ich noch einmal mein Vorhaben bei Ansporner angelegt.
Drei mal wöchentlich zu musizieren hat sich bewährt und ist nun wieder mein Ziel. Diese Zeit möchte ich mir einräumen.
Drei mal wöchentlich zu musizieren hat sich bewährt und ist nun wieder mein Ziel. Diese Zeit möchte ich mir einräumen.
22 Wochen
Laufzeitwöchentlich
Regelmäßigkeit10 Euro
Einsatz / TrainingStart 02.01.2017
Ende 04.06.2017
Vorhaben beendet
Hanna 18.03.2017 12:58
Für unseren musik - literarischen Nachmittag habe ich heute früh 45 Minuten und Mittags 45 Minuten gespielt. Morgen früh geht`s nochmal ran an die glänzenden schwarz-weißen Tasten und somit habe ich mein Wochenziel erreicht.
Und ich merke wieder, wenn ich mir konkrete Ziele setze, möglichst mit Termin, klappt es besser. Viel Freude auch dir beim Üben!
Und ich merke wieder, wenn ich mir konkrete Ziele setze, möglichst mit Termin, klappt es besser. Viel Freude auch dir beim Üben!
Kommentieren
Hanna 27.02.2017 09:47
Nach dem Film "Paula" wollte ich gleich an`s Klavier. Dort bin ich dann richtig lange hängengeblieben.
Sich auszudrücken, egal über Bilder, Gestaltungen oder Musizieren kann zu einem wichtigen und sehr schönen Bedürfnis werden. Die Ruhe dazu zu finden, ist allerdings nicht immer einfach.
Sich auszudrücken, egal über Bilder, Gestaltungen oder Musizieren kann zu einem wichtigen und sehr schönen Bedürfnis werden. Die Ruhe dazu zu finden, ist allerdings nicht immer einfach.
Kommentieren
Hanna 25.02.2017 16:21
Hallo, Claudia, habe lange nichts geschrieben. Gestern ging es mit Freude ans Instrument. Leider musste ich den Timer stellen. Jetzt werde ich mich gleich wieder ranmachen (ohne Timer). :-)
Übrigens; meine Mutter ist mir mit dem Üben (täglich 30 Minuten) ein Vorbild!
Übrigens; meine Mutter ist mir mit dem Üben (täglich 30 Minuten) ein Vorbild!
Kommentieren
Regelmäßiges Üben auf meinem Instrument
Beschäftigung mit der englischen Sprache
Das erste mal hatte ich mir vorgenommen, nur Dokumentationen in englischer Sprache zu hören. Das war dann doch nicht so gelungen. Stoly gab mir gute Tipps,
wesentlich abwechslungsreicher und unterhaltsamer einzusteigen. Also zweiter Versuch!
wesentlich abwechslungsreicher und unterhaltsamer einzusteigen. Also zweiter Versuch!
4 Wochen
Laufzeitwöchentlich
Regelmäßigkeit5 Euro
Einsatz / TrainingStart 12.09.2016
Ende 10.10.2016
Vorhaben beendet
Hanna 08.10.2016 09:34
Also, wenn ich ehrlich bin, sind 2 mal wöchentlich 30 Minuten keine
Herausforderung. Das heißt; es wird sich damit nicht viel verändern, macht zwar Spaß, aber
ich werde nicht besser. Also, Stoly, habe diese Woche mein Soll erfüllt.
Bin am Überlegen, wie ich dieses Vorhaben weiter gestalte.
Herausforderung. Das heißt; es wird sich damit nicht viel verändern, macht zwar Spaß, aber
ich werde nicht besser. Also, Stoly, habe diese Woche mein Soll erfüllt.
Bin am Überlegen, wie ich dieses Vorhaben weiter gestalte.
Kommentieren
Marco 07.09.2016 07:13
Hallo Hanna, ich verfolge dein Vorhaben schon eine Weile und finde es sehr interessant! Mir hat damals auch das Schauen von Filmen in englischer Sprache am besten weitergeholfen, Englisch zu lernen, wenngleich es zu Anfang doch recht mühsig war und eine ziemliche Überwindung, sich zu zwingen, weiterzumachen, selbst wenn man nur die Hälfte oder noch weniger versteht.
Habe mir deshalb immer wieder Themen rausgesucht, für die ich starkes Interesse hatte, die in deutscher Sprache aber kaum behandelt worden, damals zum Beispiel viel über den Special Air Service (SAS) – eine Spezialeinheit der Britschen Armee –, über die es kaum deutsche Dokumentationen gab. Das hat mich dann angetrieben, mich zumindest jeden Tag eine Stunde mit Englisch zu beschäftigen.
Das erste Vierteljahr war frustrierend, aber es wurde besser und nach einem halben Jahr habe ich dann wirkliche Fortschritte gespürt. Nach einem weiteren halben Jahr konnte ich fast alles verstehen und dann auch ohne Bild, während es zu Anfang kaum möglich gewesen war, ohne Bild nachzuvollziehen, um was es geht.
Jetzt hast du geschrieben, dass du ein anderes Herangehen probieren willst. Darf ich fragen, was genau du ändern möchtest? Wie gesagt, finde es spannend, dein Vorhaben hier mitverfolgen zu dürfen. :-)
Liebe Grüße
Marco
Habe mir deshalb immer wieder Themen rausgesucht, für die ich starkes Interesse hatte, die in deutscher Sprache aber kaum behandelt worden, damals zum Beispiel viel über den Special Air Service (SAS) – eine Spezialeinheit der Britschen Armee –, über die es kaum deutsche Dokumentationen gab. Das hat mich dann angetrieben, mich zumindest jeden Tag eine Stunde mit Englisch zu beschäftigen.
Das erste Vierteljahr war frustrierend, aber es wurde besser und nach einem halben Jahr habe ich dann wirkliche Fortschritte gespürt. Nach einem weiteren halben Jahr konnte ich fast alles verstehen und dann auch ohne Bild, während es zu Anfang kaum möglich gewesen war, ohne Bild nachzuvollziehen, um was es geht.
Jetzt hast du geschrieben, dass du ein anderes Herangehen probieren willst. Darf ich fragen, was genau du ändern möchtest? Wie gesagt, finde es spannend, dein Vorhaben hier mitverfolgen zu dürfen. :-)
Liebe Grüße
Marco
Kommentieren
Hanna 09.09.2016 11:12
Danke, Marco! Stoly hat mir einen Link geschickt mit Geschichten aus dem Alltag.
Habe bereits die ersten Geschichten gehört und gesehen; einfache Sprache, gut verständlich.
Und ich werde mein Vorhaben auf zwei mal wöchentlich reduzieren, dafür mindestens
30 Minuten.
Habe bereits die ersten Geschichten gehört und gesehen; einfache Sprache, gut verständlich.
Und ich werde mein Vorhaben auf zwei mal wöchentlich reduzieren, dafür mindestens
30 Minuten.
Kommentieren
An 4 Tagen, je 30 Minuten Klavier üben
Dokumentation auf Englisch sehen
Drei mal wöchentlich werde ich mir Dokumentationen in englischer Sprache ansehen. So wie ich mich kenne, gelingt es mir am besten, mein Vorhaben an Tage zu binden. Also; Mo. Mi. und Freitag. Jedoch sind diese Tage auch austauschbar.
4 Wochen
Laufzeitwöchentlich
Regelmäßigkeit5 Euro
Einsatz / TrainingStart 03.08.2016
Ende 31.08.2016
Vorhaben beendet
Hanna 27.08.2016 16:18
Yes, I`m happy!
Es geht ja, wenn ich nur wöllte! Mit der Birkenbihlmethode komme ich gut zurecht. Gestern und heute Beschäftigung je 30 Minuten.
Stoly, wenn du nun glaubst, wir könnten ja mal auf englisch reden - nee, ist noch nicht soweit, sorry!!
Ja, die Buchstaben verstecken sich hinter den Zeichen. Rechtzeitig die Enter - Taste drücken.
Es geht ja, wenn ich nur wöllte! Mit der Birkenbihlmethode komme ich gut zurecht. Gestern und heute Beschäftigung je 30 Minuten.
Stoly, wenn du nun glaubst, wir könnten ja mal auf englisch reden - nee, ist noch nicht soweit, sorry!!
Ja, die Buchstaben verstecken sich hinter den Zeichen. Rechtzeitig die Enter - Taste drücken.
Kommentieren
Logbuch zu
Hanna 04.06.2018 20:35
Claudia 06.06.2018 22:25
Claudia 15.05.2018 22:45
Hanna 23.04.2018 18:47
Hanna 23.04.2018 18:46
Mal sehen, wie es bei dir mit dem Üben nun weitergeht, denn erstmal ist dein Vorhaben abgeschlossen. Ich war gern deine Begleiterin!
Claudia 27.03.2018 19:27
Claudia 05.03.2018 22:06
Ich werde mich nächste Woche davon gern überzeugen.
Hanna 05.03.2018 10:51
Claudia 07.02.2018 22:10
Hanna 12.02.2018 18:58
wenn du Fragen hast, kannst du unter Community anklicken. Da gibt es eine Mail Adresse von Caroline. An die hatte ich mich jetzt gewandt, weil es mit dir als Referee nicht klappen wollte. Liebe Grüße und Danke, dass du für mich da bist!
Hanna 06.02.2018 11:08
Claudia 05.02.2018 22:04
Claudia 02.02.2018 22:01
Marco 23.01.2018 13:22